- Schichtenmalerei
- f, жив.многослойная живопись
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Schichtenmalerei — Die Schichtenmalerei ist eine Technik der Ölmalerei. Dabei wird nicht lavierend, transparent gearbeitet, sondern mit dünnen und deckenden Farbschichten. Die unteren Bildschichten wirken nur noch dort in der Farbigkeit, wo sie nicht übermalt… … Deutsch Wikipedia
Mischtechnik — Ölbild auf Leinwand (1946) des Schweizer Künstlers Franz K. Opitz Die Ölmalerei ist die künstlerische Malerei mit Ölfarben auf der Basis des Malmittels Öl – in der Regel Leinöl. Dass die Ölmalerei als „klassische Königsdisziplin“ der Kunst gilt,… … Deutsch Wikipedia
Ölbild — auf Leinwand (1946) des Schweizer Künstlers Franz K. Opitz Die Ölmalerei ist die künstlerische Malerei mit Ölfarben auf der Basis des Malmittels Öl – in der Regel Leinöl. Dass die Ölmalerei als „klassische Königsdisziplin“ der Kunst gilt, liegt… … Deutsch Wikipedia
Ölgemälde — Ölbild auf Leinwand (1946) des Schweizer Künstlers Franz K. Opitz Die Ölmalerei ist die künstlerische Malerei mit Ölfarben auf der Basis des Malmittels Öl – in der Regel Leinöl. Dass die Ölmalerei als „klassische Königsdisziplin“ der Kunst gilt,… … Deutsch Wikipedia
Benno Schulz — (* 5. Oktober 1935 in Stettin; † 10. Juli 2005 in Bechyně, Tschechien) war ein deutscher Maler und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitgliedschaften 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Ernst Bursche — (* 27. Juli 1907 im Crostauer Ortsteil Carlsberg; † 16. August 1989 in Düsseldorf) war ein deutscher Maler und ein bedeutender Vertreter der Dresdner Malschule von Otto Dix. Leben Bursches Vater und Großvater waren Bürgermeister in Carlsberg.… … Deutsch Wikipedia
Klaus von Woyski — (* 9. Januar 1931 in Stolp) ist ein deutscher Maler, Grafiker und Restaurator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen 3 Veröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
Ölmalerei — Ölmalerei: Jan Vermeer, Ansicht von Delft, 1660/61 … Deutsch Wikipedia